Zum Inhalt springen
Member of GALLUP INTERNATIONAL
WAPOR
Presentation in English
LinkedIn
KONTAKT  
PRESSE  
gallup.at
  • Unternehmen
    • Studien
      • 2021
        • Arbeiten in Zeiten von COVID-19
        • Hoffnung auf ein besseres Jahr
        • Gewaltfreie Erziehung
        • Zweiter Lockdown verstärkte Sehnsucht nach dem Landleben
      • 2020
        • Corona: Österreicher erwarten kein rasches Ende
        • Weihnachtseinkäufe nach dem Lockdown
        • COVID-19-Impfbereitschaft steigt
        • Corona-Krise und Fairtrade
        • Corona-Krise und Medien
        • Nur 46% der Österreicher impfbereit gegen COVID-19
        • Mehrheit lehnt Veröffentlichung von Attentat-Videos ab
        • Das „New Normal“ im Handel
        • CX als Antwort auf neue Konsumbedürfnisse
        • Coronakrise: Skepsis an Politik
        • Finanzbildung gehört an die Schule
        • Klimabarometer 2020
        • Kunst und Kultur: Der Staat soll helfen
        • Trotz Grenzöffnung: Urlaub im Ausland fällt für viele aus
        • Konsumverhalten: Corona-Krise verschiebt Werte
        • Gastronomie: Jeder Zweite kam zurück
        • Österreich plant Sommerurlaub
        • Wohnen in Zeiten von Corona
        • Sehnsucht nach Normalität bricht durch
        • Gallup Stimmungsbarometer: Home Office
        • Die Rolle der Medien in der Coronakrise
        • Einkaufen in der Krise
        • Corona-Virus: Österreicher für verstärkte Forschung
        • Diagnose: Ausnahmezustand, Therapie Geduld
        • Österreicher fühlen sich gut über Corona informiert
        • Coronavirus: Bevölkerung nicht sehr beunruhigt
        • Das Pensionssystem im Gallup-WIFO-Meinungscheck
        • Menschen wünschen sich mehr politisches Engagement der EU
        • Wohnbarometer 2020
        • Der österreichische Journalismus-Report
        • Informationsfreiheit
        • Glück und Zuversicht im weltweiten Ländervergleich
      • 2019
        • Verpackungen der Zukunft
        • Volksbank-Unternehmerstudie 2019
        • Sexualkundeunterricht
        • Frauennotruf
        • Nationalratsmandat von Philippa Strache
        • Changing Times
        • Bereitschaft zur Organspende
        • Umgang mit Veränderungen
        • Authentizität messen
        • Österr. Meinungsforscher (VdMI) sind DSGVO-konform!
        • Brexit: EU-BürgerInnen befürchten einen Dominoeffekt
        • Internationale Politik der Supermächte
        • Weltweiter Vertrauensverlust in „global leaders“
        • Wahl zum Europäischen Parlament 2019
        • Finanzbildung und das Gefühl der Kontrolle
        • Gallup-Studie: Kunden lieben Modeshopping
        • Staatlicher Einfluss auf österreichische Wirtschaft
        • Gemeinnütziger Wohnbau in Österreich
        • Wohnbarometer 2019
      • 2018
        • Kundenkarten
        • Volksbank-Unternehmerstudie 2018
        • DSGVO als Chance für E-Commerce?
        • Auswirkung von Einkaufserlebnissen
        • Wie wirkt Fernsehwerbung auf Kinder?
        • Ist Reichweite in der Omnichannel­Welt (noch) fit für die
        • Aufholbedarf bei Customer Experience
        • Karte oder Cash?
        • Finanzwissen, Umgang mit Geld und finanzielles Wohlbefind
        • Customer Experience und Touchpoint-Analyse
        • Produktinnovationen im Lebensmittelhandel
        • Was wirklich innovativ ist
        • Haben Sie schon den Customer Journey-Selbsttest gemacht?
        • Wien wird Weltzentrale
      • 2017
        • Einschätzung der persönlichen Finanzlage 2017
        • Sommergetränke
        • Political Leadership in Österreich
        • Chatbots im Finanzbereich
        • Kaufsucht in Österreich
        • Subjektive finanzielle Lage der österreichischen Bevölker
        • Aufholbedarf bei Finanzbildung
        • Branchenmonitor Baumarkt, Baustoffhändler, Gartencenter
        • Branchenmonitor Elektrofachhandel
        • Bio-Lebensmittel in Österreich
        • Branchenmonitor Drogeriefachhandel
        • Branchenmonitor Lebensmittelhandel
        • Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und et
        • MERKUR Clippings
    • Presse
    • Werte
    • Geschäftsführung
      • Dr. Mag. Andrea Fronaschütz
      • Michael Nitsche
    • Kompetenzen und Infrastruktur
    • Kontakt
    • Mitmachen / Jobs
    • Datenschutz
  • Themen
    • 360° Touchpoint Analyse
    • Gallup CX Radar
    • Authentizität
    • Evaluierungsstudien
    • Handelsforschung
    • Kinder und Jugendliche
    • Konzeptforschung
    • Kulturinstitutionen
    • Marketing: Produkte, Marken, Märkte
    • Medienforschung
    • Meinungsforschung
    • Motivforschung
    • Mitarbeiterforschung und Employer Branding
    • Stakeholderanalysen
    • Verpackungen
    • Werbe- und Kommunikationsforschung
    • Zielgruppenforschung
  • Referenzen
    • Dienstleistungen
    • Energie
    • Finanzen und Versicherung
    • Handel
    • Institutionen und Verbände
    • Kultur
    • Medical und Beauty
    • Medien, Verlage und Agenturen
    • Nahrungs- und Genussmittel
    • Technik und Industrie
    • Tourismus und Unterhaltung
    • Transport und Verkehr
  • Methoden
    • Mixed Methods
    • Qualitative Methoden
    • Quantitative Methoden
    • Smart Research
  • Online Panel
    • gallupforum
    • Registrierung

Suche

Wer suchet, der findet.

  1. Suche
Suchformular

AUSZEICHNUNG_UNTERNEHMEN.png

IMPRESSUM

Das Österreichische Gallup-Institut GmbH • Lobkowitzplatz 1 • A-1010 Wien
T +43-1-470 47 24-0 • officegallupat • www.gallup.at
Handelsgericht Wien • FN 127162d • UID ATU 16058209 • DVR 0098205

Mitglied im Fachverband Werbung und Marktkommunikation der WK Wien

AGB

Datenschutz

logo_a-member-of-gi.png
Logo_VDMI.png
Logo_Esomar.png
WAPOR_Logo_Earth_Europe_v3.jpg
KN-logo.png
VMOE-logo.png
Logo-MRS.png
Member of GALLUP INTERNATIONAL
WAPOR
Presentation in English
LinkedIn
KONTAKT  
PRESSE  

© 2016 – Das Österreichische Gallup Institut GmbH

  • Unternehmen
    • Studien
      • 2021
        • Arbeiten in Zeiten von COVID-19
        • Hoffnung auf ein besseres Jahr
        • Gewaltfreie Erziehung
        • Zweiter Lockdown verstärkte Sehnsucht nach dem Landleben
      • 2020
        • Corona: Österreicher erwarten kein rasches Ende
        • Weihnachtseinkäufe nach dem Lockdown
        • COVID-19-Impfbereitschaft steigt
        • Corona-Krise und Fairtrade
        • Corona-Krise und Medien
        • Nur 46% der Österreicher impfbereit gegen COVID-19
        • Mehrheit lehnt Veröffentlichung von Attentat-Videos ab
        • Das „New Normal“ im Handel
        • CX als Antwort auf neue Konsumbedürfnisse
        • Coronakrise: Skepsis an Politik
        • Finanzbildung gehört an die Schule
        • Klimabarometer 2020
        • Kunst und Kultur: Der Staat soll helfen
        • Trotz Grenzöffnung: Urlaub im Ausland fällt für viele aus
        • Konsumverhalten: Corona-Krise verschiebt Werte
        • Gastronomie: Jeder Zweite kam zurück
        • Österreich plant Sommerurlaub
        • Wohnen in Zeiten von Corona
        • Sehnsucht nach Normalität bricht durch
        • Gallup Stimmungsbarometer: Home Office
        • Die Rolle der Medien in der Coronakrise
        • Einkaufen in der Krise
        • Corona-Virus: Österreicher für verstärkte Forschung
        • Diagnose: Ausnahmezustand, Therapie Geduld
        • Österreicher fühlen sich gut über Corona informiert
        • Coronavirus: Bevölkerung nicht sehr beunruhigt
        • Das Pensionssystem im Gallup-WIFO-Meinungscheck
        • Menschen wünschen sich mehr politisches Engagement der EU
        • Wohnbarometer 2020
        • Der österreichische Journalismus-Report
        • Informationsfreiheit
        • Glück und Zuversicht im weltweiten Ländervergleich
      • 2019
        • Verpackungen der Zukunft
        • Volksbank-Unternehmerstudie 2019
        • Sexualkundeunterricht
        • Frauennotruf
        • Nationalratsmandat von Philippa Strache
        • Changing Times
        • Bereitschaft zur Organspende
        • Umgang mit Veränderungen
        • Authentizität messen
        • Österr. Meinungsforscher (VdMI) sind DSGVO-konform!
        • Brexit: EU-BürgerInnen befürchten einen Dominoeffekt
        • Internationale Politik der Supermächte
        • Weltweiter Vertrauensverlust in „global leaders“
        • Wahl zum Europäischen Parlament 2019
        • Finanzbildung und das Gefühl der Kontrolle
        • Gallup-Studie: Kunden lieben Modeshopping
        • Staatlicher Einfluss auf österreichische Wirtschaft
        • Gemeinnütziger Wohnbau in Österreich
        • Wohnbarometer 2019
      • 2018
        • Kundenkarten
        • Volksbank-Unternehmerstudie 2018
        • DSGVO als Chance für E-Commerce?
        • Auswirkung von Einkaufserlebnissen
        • Wie wirkt Fernsehwerbung auf Kinder?
        • Ist Reichweite in der Omnichannel­Welt (noch) fit für die
        • Aufholbedarf bei Customer Experience
        • Karte oder Cash?
        • Finanzwissen, Umgang mit Geld und finanzielles Wohlbefind
        • Customer Experience und Touchpoint-Analyse
        • Produktinnovationen im Lebensmittelhandel
        • Was wirklich innovativ ist
        • Haben Sie schon den Customer Journey-Selbsttest gemacht?
        • Wien wird Weltzentrale
      • 2017
        • Einschätzung der persönlichen Finanzlage 2017
        • Sommergetränke
        • Political Leadership in Österreich
        • Chatbots im Finanzbereich
        • Kaufsucht in Österreich
        • Subjektive finanzielle Lage der österreichischen Bevölker
        • Aufholbedarf bei Finanzbildung
        • Branchenmonitor Baumarkt, Baustoffhändler, Gartencenter
        • Branchenmonitor Elektrofachhandel
        • Bio-Lebensmittel in Österreich
        • Branchenmonitor Drogeriefachhandel
        • Branchenmonitor Lebensmittelhandel
        • Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und et
        • MERKUR Clippings
    • Presse
    • Werte
    • Geschäftsführung
      • Dr. Mag. Andrea Fronaschütz
      • Michael Nitsche
    • Kompetenzen und Infrastruktur
    • Kontakt
    • Mitmachen / Jobs
    • Datenschutz
  • Themen
    • 360° Touchpoint Analyse
    • Gallup CX Radar
    • Authentizität
    • Evaluierungsstudien
    • Handelsforschung
    • Kinder und Jugendliche
    • Konzeptforschung
    • Kulturinstitutionen
    • Marketing: Produkte, Marken, Märkte
    • Medienforschung
    • Meinungsforschung
    • Motivforschung
    • Mitarbeiterforschung und Employer Branding
    • Stakeholderanalysen
    • Verpackungen
    • Werbe- und Kommunikationsforschung
    • Zielgruppenforschung
  • Referenzen
    • Dienstleistungen
    • Energie
    • Finanzen und Versicherung
    • Handel
    • Institutionen und Verbände
    • Kultur
    • Medical und Beauty
    • Medien, Verlage und Agenturen
    • Nahrungs- und Genussmittel
    • Technik und Industrie
    • Tourismus und Unterhaltung
    • Transport und Verkehr
  • Methoden
    • Mixed Methods
    • Qualitative Methoden
    • Quantitative Methoden
    • Smart Research
  • Online Panel
    • gallupforum
    • Registrierung