Finanzwissen, Umgang mit Geld und finanzielles Wohlbefinden
Im Rahmen einer repräsentativen Erhebung (österreichische Bevölkerung 14+, n=1.000, persönliche Interviews in den Haushalten / CAPI) untersuchte das Österreichische Gallup Institut die Rolle des Finanzwissens bei der Auseinandersetzung mit Geld- und Finanzthemen.
Im Rahmen der Studie wurde u. a. folgenden Fragen nachgegangen:
- Wie schätzt die österreichische Bevölkerung ihr theoretisches und praktisches Finanzwissen ein?
- Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Finanzwissen und dem emotionalen Involvement bei Geld- und Finanzthemen?
- Gibt es Unterschiede in der Einstellung zum Geld in Abhängigkeit vom Finanzwissen?
- Und hängt letztendlich auch die persönliche finanzielle Lage mit dem Finanzwissen zusammen?
Download der Studie (Kurzversion)
Kontakt:
Dr. Andrea Fronaschütz
T +43 1 470 47 24-13
a.fronaschuetz@gallup.at