End of Year Survey 2016
Die Mehrheit der Befragten glaubt nicht an eine Überlegenheit durch religiöse, kulturelle oder ethnische Zugehörigkeit. Dennoch gibt es zwischen Regionen und Ländern beträchtliche Unterschiede. Österreich und Deutschland liegen im Toleranz-Check im Mittelfeld.
Glaube an die Überlegenheit einer Religion
In Europa ist man in Island und Frankreich am tolerantesten gegenüber anderen Konfessionen. Nur 7 % der Isländer und 14 % Prozent der Franzosen glauben an die Überlegenheit einer Religion – in Österreich (33 %) und Deutschland (31 %) glaubt immerhin rund ein Drittel daran.
Glaube an die Überlegenheit einer Kultur
Neben Island ist man in Frankreich (71 %), UK (70 %) und Schweden (69 %) im europäischen Vergleich am tolerantesten gegenüber anderen Kulturen. In Deutschland glauben immerhin 36 % und in Österreich gar 42 % an die Überlegenheit einer Kultur. Am stärksten ist der Glaube an die Kulturüberlegenheit in den Balkan-Ländern, in Russland und in der Türkei ausgeprägt.
Glaube an die Überlegenheit einer ethnischen Gruppe
Gegenüber anderen Ethnien ist man in Europa neben Island und Portugal in Griechenland (81 %), Schweden (81 %) und Frankreich (80 %) am tolerantesten. In Österreich und Deutschland glauben 37 % an die Überlegenheit einer ethnischen Gruppe. Am stärksten ist der Glaube an die Überlegenheit einer Ethnie in den Balkan-Ländern manifestiert.