Klimaschutz kann nicht warten.

(1. 3. 2021) Die Sorge um die wirtschaftliche Lage ist laut jüngstem Gallup Corona-Barometer* deutlich gestiegen. Während vor einem Jahr 41 % der Österreicher der Meinung waren, die Maßnahmen zur Pandemiebewältigung werden zu massiven wirtschaftlichen Folgen führen, sind es mittlerweile 65 %.

43 % der Österreicher sind der Meinung, dass Klimaschutz trotz Corona-Krise nicht warten könne und sofort ein Schwerpunkt unseres Handelns werden müsse. Weitere 32 % orten einen Handlungsbedarf, aber erst nach der Krise. Den wirtschaftlichen Neustart mit einer Bekämpfung des Klimawandels zu verbinden, halten 47 % der Österreicher uneingeschränkt für sinnvoll. Weitere 34 % können dieser Strategie durchaus etwas abgewinnen, wenn Umweltauflagen die Wirtschaft nicht behindern.

* 1000 Personen repräsentativ für die (webaktive) österreichische Bevölkerung 16+ (Methode: „Computer Assisted Web Interviewing“ im Gallup Onlinepanel, durchgeführt vom 18. – 22. Februar 2021)