Zweiter Lockdown verstärkte Sehnsucht nach dem Landleben

Das Österreichische Gallup Institut hat im Auftrag von Raiffeisen Immobilien zum zweiten Mal die Meinung der Österreicherinnen und Österreicher zum Thema Corona-Krise und Wohnen erhoben (repräsentativ für die internetaffine österreichische Bevölkerung im Alter von 20 bis 65 Jahren, n=1.000, 30. November bis 4. Dezember 2020).

Der Trend zum Landleben hat sich in den letzten Monaten verstärkt: Bei der ersten Befragungswelle im April 2020 waren 24 % der Städter in Österreich der Meinung, dass das Leben am Land in der Krise besser ist. 33 % davon überlegten, aufs Land zu ziehen, 9 % hatten bereits ganz konkrete Pläne dafür.
Aktuell finden 26 % Stadtbewohnerinnen und -bewohner Gefallen am Landleben. 41 % davon spielen mit dem Gedanken, die Stadt zu verlassen, 12 % haben bereits konkrete Übersiedelungspläne. Vor allem Wienerinnen und Wiener, Familien und Best-Ager zieht es ins Grüne.